Share this
PSOhubs coole neue Funktionen: Herbst-Updates fürs Projektmanagement
by Julie Bennett on Oktober 17, 2025
Die Herbstsaison war eine Zeit des bewussten Wachstums und der Innovation hier bei PSOhub. Wir freuen uns sehr, dass wir dank des unglaublichen Inputs und Vertrauens unserer Nutzergemeinschaft in drei Bereichen Meilensteine erreicht haben: Wir haben prestigeträchtige neue Branchenauszeichnungen erhalten, eine Reihe leistungsstarker neuer Funktionen eingeführt und einen lebendigen neuen digitalen Raum für unsere Nutzer geschaffen, in dem sie sich vernetzen, zusammenarbeiten und Wissen teilen können.
Wir sind davon überzeugt, dass ein intelligenteres Projektmanagement auf einer Technologie beruht, die den Verwaltungsaufwand verringert und den Teams die Möglichkeit gibt, sich auf die abrechenbare Arbeit zu konzentrieren.
Die im Folgenden vorgestellten Aktualisierungen sollen den PSOhub-Benutzern eine bessere Kontrolle und einen beispiellosen Einblick in das Herzstück ihrer Projekte und ihrer Organisation insgesamt bieten.
Wir sind offiziell preisgekrönt (wieder!)
Unser Weg, die führende Lösung für Professional Services Automation zu werden, wird durch das kontinuierliche Feedback und den Austausch mit unserer wachsenden Gemeinschaft von Nutzern auf der ganzen Welt (in mehr als 40 Ländern, um genau zu sein) vorangetrieben.
Dank dieser Quelle der Inspiration für Verbesserungen wurde PSOhub bei den jüngsten G2 Fall Awards ausgezeichnet. Die G2 Awards basieren direkt auf verifizierten Nutzerbewertungen und Zufriedenheitsbewertungen, was bedeutet, dass dies eine Auszeichnung ist, die von Ihnen, der Community, gewonnen wurde.
Diese Anerkennung ist eine Auszeichnung für unser Entwicklungsteam und eine willkommene Bestätigung unseres Engagements für unsere Nutzer. Wir sind unglaublich stolz auf diese Leistung und noch dankbarer dafür, dass Ihr Vertrauen und Ihr transparentes Feedback weiterhin unsere Roadmap prägen und uns dazu bringen, uns jeden Tag zu verbessern.
Was ist neu: Bessere Projektkontrolle
In unserem jüngsten Entwicklungszyklus haben wir uns auf die Schnittmenge von Projektplanung, Ressourcenoptimierung und finanzieller Transparenz konzentriert. Diese neuen Funktionen sollen das Projektmanagement intelligenter, vernetzter und für jedes Teammitglied - vom Projektmanager über den Berater bis hin zum Finanzverantwortlichen - unbestreitbar einfacher machen.
Das erweiterte Gantt-Diagramm, das die Realität mit dem Plan vergleicht
Das Gantt-Diagramm war schon immer der visuelle Herzschlag eines Projekts, aber unser neues Advanced Gantt Chart verwandelt es in eine dynamische Kommandozentrale für Projektmanager.
Baselines - Ihre einzige Quelle der Wahrheit
Für professionelle Dienstleistungen ist die Ausweitung des Projektumfangs die größte Bedrohung für die Rentabilität. Und die Einführung der Baseline ist die stärkste Waffe dagegen. Eine Baseline ermöglicht es Ihnen, zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung eine permanente Momentaufnahme Ihres Projektzeitplans und -budgets zu erstellen.
Wenn Sie im Laufe des Projektlebenszyklus Änderungen an Aufgaben, Zeitplänen oder Ressourcen vornehmen, bleibt die Baseline unangetastet. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die aktuelle Realität mit der ursprünglichen Zusage zu vergleichen.
Sie können sofort sehen, wohin sich das Projekt entwickelt hat, und erhalten objektive Daten für interne Überprüfungen und Kundenverhandlungen über Änderungsaufträge. Dadurch wird das Projektmanagement von reaktiven Anpassungen zu einer proaktiven, datengesteuerten Kontrolle.
Verbesserte visuelle Anhaltspunkte für Echtzeit-Management
Um das Diagramm noch intuitiver zu gestalten, haben wir leistungsstarke visuelle Hilfsmittel eingeführt:
- Die "Jetzt"-Linie: Eine klare, bewegliche vertikale Linie, die Ihnen genau zeigt, wo Sie heute im Vergleich zum geplanten Zeitplan stehen. Diese einfache Funktion hebt sofort Aufgaben hervor, die bereits begonnen oder abgeschlossen sein sollten, es aber noch nicht sind, und warnt Sie vor Verzögerungen.
- Aufgabenlücken-Ansichten: Visualisieren Sie Abhängigkeiten und Lücken zwischen aufeinanderfolgenden Aufgaben, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten und Projektmanagern zu helfen, die Pufferzeit zu optimieren.
- Checklisten-Ansichten: Überprüfen und verwalten Sie Unteraufgaben direkt in der Gantt-Umgebung, um die Überwachung komplexer Aufgaben zu vereinfachen.
Bessere Benachrichtigungen und proaktive Budgetkontrolle
Früher bedeutete die Verwaltung von Projektbudgets, dass man auf den monatlichen Finanzbericht warten musste, und dann war es oft zu spät, um Überschreitungen zu verhindern. Unsere neuen intelligenten Benachrichtigungen machen die PSOhub-Plattform zu einem wirklich proaktiven Managementsystem.
Projektmanager erhalten nun automatische Warnungen, wenn die genutzten Stunden den geplanten Aufwand für bestimmte Aufgaben überschreiten. Dies geschieht in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit:
- Frühwarnsystem - Wenn zum Beispiel ein Entwickler bei einer 10-Stunden-Aufgabe seine 11.
- Sofortige Maßnahmen - So kann der Projektleiter sofort nachforschen: Ist die Aufwandsschätzung falsch? Hat das Teammitglied Schwierigkeiten? Hat sich der Umfang vergrößert? Indem kleine Abweichungen erkannt werden, bevor sie sich verschlimmern, können Teams die Kontrolle behalten, schnelle Anpassungen vornehmen und die Gewinnspanne des Projekts drastisch verbessern. Diese Funktion ist von grundlegender Bedeutung für den Schutz der Rentabilität von Zeit- und Materialprojekten und Festpreisprojekten gleichermaßen.
Optimierung menschlicher Teams mit besserem Ressourcenmanagement
Der Projekterfolg hängt vom effizienten und nachhaltigen Einsatz von Talenten ab. Die neuen Funktionen im Ressourcenmanagement verbessern die Sichtbarkeit sowohl für Manager als auch für einzelne Mitarbeiter und fördern eine positive Kultur der Transparenz.
Meine Ressourcenplanung
Die Ressourcenplanung wird oft als Managementaufgabe betrachtet, aber mit My Resource Planning dezentralisieren wir die Kontrolle und geben dem Einzelnen mehr Möglichkeiten. Jedes Teammitglied hat jetzt einen klaren, personalisierten Überblick über seinen eigenen Zeitplan, seine Kapazitäten und anstehende Buchungen.
Vorteile für Teams
- Teammitglieder können ihre wöchentliche oder monatliche Bandbreite einfach visualisieren. So können sie ihre Freizeit effektiv planen, den Verwaltungsaufwand bewältigen und ihre Verfügbarkeit proaktiv kommunizieren, wodurch das Gefühl der Überplanung oder Überlastung reduziert wird.
- Wenn die Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihre Arbeitsbelastung ausgewogen und transparent verwaltet wird, steigen natürlich auch die Arbeitszufriedenheit und die Produktivität. Dies ist ein wirksames Instrument zur Verhinderung von Burnout bei Mitarbeitern, einem versteckten Kostenfaktor, der viele PSOs plagt.
Vorteile für den Manager
- Manager erhalten einen genauen, minutengenauen Überblick über die Teamkapazitäten, was die Zeitplanung, den Ausgleich der Arbeitsbelastung und die effektive Zuweisung neuer Aufgaben erleichtert, ohne eine Überlastung zu riskieren.
- Mit einem klaren Bild der individuellen Verfügbarkeit können Manager die abrechenbare Auslastung des Teams maximieren, was sich direkt auf das Endergebnis des Unternehmens auswirkt. PSOhub weist dem richtigen Projekt zur richtigen Zeit die richtige Qualifikation zu - und zwar jedes Mal.
Nahtlose finanzielle Integration
Datensilos zwischen Projektmanagement- und Buchhaltungssystemen führen zu Verzögerungen, Fehlern und verzögerter Rechnungsstellung. Unsere neuen Integrationen beseitigen diese Reibungspunkte durch einen zuverlässigen Abgleich zwischen Projektdaten und Kernfinanzdaten.
SAP Business One-Integration
Für viele professionelle Dienstleistungsunternehmen ist SAP Business One das Rückgrat ihrer Finanzoperationen. Die neue, robuste Verbindung zwischen PSOhub und SAP Business One ermöglicht es, dass detaillierte, granulare Projektdaten (Zeitprotokolle, Ausgaben, feste Gebühren, Meilensteine) zuverlässig in das Hauptbuch von SAP fließen.
Die Integration kann dazu beitragen, eine einzige Quelle der Wahrheit zu erhalten, da der manuelle Datenexport und -import entfällt. Sie reduziert menschliche Fehler drastisch und stellt sicher, dass die in PSOhub berechneten Projektrentabilitätskennzahlen perfekt mit den formalen Finanzdaten in SAP übereinstimmen. Dies bietet ein hohes Maß an Prüfungssicherheit und die von großen Unternehmen geforderte regulatorische Zuverlässigkeit.
Verbesserte Exact Online-Integration
Wir wissen, dass die Rechnungsstellung oft der zeitaufwändigste und fehleranfälligste Teil des Bargeldkreislaufs ist. Unsere erweiterte Exact Online-Integration konzentriert sich auf die Rationalisierung des Flusses vom Projektabschluss bis zur Zahlung mit:
- Automatisierte Rechnungserstellung - Rechnungen, die in PSOhub auf der Grundlage genehmigter Zeiten und Ausgaben erstellt werden, können jetzt nahtlos direkt an Exact Online gesendet werden.
- Transparente Kundendokumentation - PSOhub verarbeitet automatisch detaillierte Spezifikationsblätter für alle T&M-Stunden und angefallenen Ausgaben. Diese transparenten Dokumente werden als PDF generiert und automatisch an die per E-Mail versandte Rechnung an Ihre Kunden angehängt. Dadurch werden Streitigkeiten mit dem Kunden vermieden, die Genehmigungszeiten verkürzt und eine unvergleichliche Transparenz geschaffen.
Die neue PSOhub-Community: Ein Raum zum Verbinden
Technologie ist nichts ohne die Menschen, die sie nutzen. Wir haben das wachsende Bedürfnis nach gegenseitigem Wissensaustausch erkannt und gerade die PSOhub Reddit-Community ins Leben gerufen.
Dieser neue Bereich richtet sich an Teams, Power-User und alle, die sich für ein intelligenteres Projektmanagement interessieren. Es ist ein offenes Forum, in dem Sie:
- Teilen Sie innovative Wege, wie Sie die Gantt-Diagramme, den AI Copilot und andere hilfreiche Funktionen von PSOhub nutzen.
- Fragen zu Best Practices oder spezifischen Integrationsnuancen stellen, um Ihre Arbeitsabläufe anzupassen.
- Geben Sie direktes Feedback und Ideen, die in zukünftige Updates einfließen können.
Diese Community ist eine wertvolle Quelle für Erkenntnisse aus der Praxis, und wir möchten Sie ermutigen, sich an der Konversation zu beteiligen, von Gleichgesinnten zu lernen und zum kollektiven Wissen über hervorragendes Projektmanagement beizutragen.
Unser Versprechen an Sie
Die Einführung dieser neuen, aufregenden Funktionen, von proaktiven Budgetbenachrichtigungen bis hin zu leistungsstarken Baselines und nahtlosen Finanzintegrationen, ist ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement für Innovation. Aber das eigentliche Herzstück von PSOhub ist unsere Verbindung zu unseren Kunden.
Unser engagiertes Customer Success Team ist immer bereit, Sie zu unterstützen. Wenn Sie Fragen zur Implementierung des Advanced Gantt Chart oder zur Integration mit SAP haben, wenden Sie sich direkt per Chat an uns oder vereinbaren Sie eine Demo mit einem unserer PSOhub-Spezialisten.
Wir sind für Sie da und unterstützen Sie bei jedem Schritt und begleiten Sie auf Ihrer Reise mit unserem Tool, das reibungslos, effizient und immer unterstützt ist. Dieses Engagement für Ihren Erfolg, auch wenn Sie mit Herausforderungen außerhalb der Software konfrontiert werden, ist das, was wir als Premium-Projektmanagement definieren.
Wir freuen uns darauf, dass Sie den Unterschied zwischen diesen neuen Funktionen in diesem Herbst erleben werden. Auf Ihre Projekte und Ihre Produktivität im Jahr 2026 und darüber hinaus! 🍻