Fallstudie

Tilt Consulting

Warum ein dynamisches Beratungsunternehmen, das sich auf den Eisenbahnbau spezialisiert hat, unsere Premium-All-in-One-Projektmanagementlösung gewählt hat.

Warum Tilt Consulting ❤️ PSOhub

Über Tilt Consulting

Tilt Consulting ist ein dynamisches Team, das sich auf die Beratung im Bereich Eisenbahntechnik spezialisiert hat und strategisches und technisches Fachwissen anbietet. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Zugsteuerung und dem effizienten Engineering und Projektmanagement von großen Eisenbahnprojekten während ihres gesamten Lebenszyklus.

Ihr Hauptziel ist es, das Risiko für den Kunden zu reduzieren und sicherzustellen, dass die wertvollen Erfahrungen aus früheren großen Bahnprojekten nahtlos in die Projekte unserer Kunden integriert werden, um den Erfolg und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Warum hat sich Tilt Consulting für PSOhub entschieden?

Als sich Tilt Consulting auf den Weg von einer traditionellen Wasserfall-Methode zu einer agilen Arbeitsweise machte, wurde der Bedarf an einer umfassenden Lösung deutlich. Der Übergang brachte einige Herausforderungen mit sich, insbesondere die Anpassung der Projektmanagementprozesse an die agile Denkweise. Tilt Consulting suchte nach einer Plattform, die die Prozesse der Projekterstellung, des Aufgabenmanagements und der Rechnungsstellung rationalisieren und sich gleichzeitig nahtlos in die vorhandenen Systeme integrieren ließ.

Letztendlich entschied sich Tilt Consulting aus mehreren wichtigen Gründen für PSOhub:

  • Nahtlose Integration: PSOhub bot eine nahtlose Integration mit HubSpot und Xero, was einen reibungslosen Datenfluss zwischen den Systemen ermöglichte und Fehler bei der manuellen Dateneingabe eliminierte.
  • Maßgeschneiderte Funktionalität: Die Projektverfolgungsfunktionen von PSOhub waren perfekt auf die geschäftlichen Anforderungen von Tilt Consulting bei der täglichen Abwicklung von Kundenprojekten abgestimmt.
  • Robuste Funktionen: Mit Funktionen wie dem Kanban-Board für das Aufgabenmanagement und umfassenden Berichtsfunktionen gab PSOhub Tilt Consulting die Tools an die Hand, die sie für die effektive Verwaltung von Projekten in ihrer neuen agilen Umgebung benötigten.

Was hat Tilt Consulting mit PSOhub erreicht?

Effiziente Projektverwaltung


Mit PSOhub erreichte Tilt Consulting effiziente Projektmanagementprozesse, die auf ihre agile Methodik zugeschnitten sind. Die Projektmanager haben jetzt eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über die Projektaufgaben, so dass sie Probleme proaktiv erkennen und angehen können.

Rationalisierte Rechnungsstellung

Die Integration von PSOhub in Xero hat die Rechnungsstellungsprozesse von Tilt Consulting rationalisiert, den manuellen Aufwand reduziert und Fehler minimiert. Rechnungen werden jetzt nahtlos aus den Projektdaten erstellt, was die Genauigkeit und Effizienz verbessert.

Verbesserte Produktivität


Durch die Nutzung der robusten Funktionen und Integrationen von PSOhub konnte Tilt Consulting seine Produktivität erheblich steigern. Die Teams können sich jetzt darauf konzentrieren, den Kunden einen Mehrwert zu bieten, anstatt sich mit Verwaltungsaufgaben aufzuhalten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PSOhub eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Betriebs von Tilt Consulting und der Optimierung der Projektmanagementprozesse gespielt hat. Mit seinen nahtlosen Integrationen, maßgeschneiderten Funktionen und robusten Merkmalen hat PSOhub Tilt Consulting in die Lage versetzt, sich an wechselnde Methoden anzupassen und in einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftslandschaft außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Während Tilt Consulting weiter wächst und innovativ ist, bleibt PSOhub ein zuverlässiger Partner, der es dem Unternehmen ermöglicht, der Zeit voraus zu sein und den Erfolg seiner Kunden voranzutreiben.

Lesen Sie die Geschichten unserer anderen Kunden und erfahren Sie, warum sie sich für PSOhub entschieden haben!